Navicat Premium ist ein Datenbankentwicklungswerkzeug, das Ihnen die gleichzeitige Verbindung mit MySQL-, Redis-, MariaDB-, MongoDB-, SQL Server-, Oracle-, PostgreSQL- und SQLite-Datenbanken aus einer einzigen Anwendung heraus erlaubt. Mit Kompatibilität zu Cloud-Datenbanken wie Amazon RDS, Amazon Aurora, Amazon Redshift, Amazon ElastiCache, Microsoft Azure, Oracle Cloud, Google Cloud, MongoDB Atlas und Redis Enterprise Cloud. Sie können schnell und einfach Ihre Datenbanken erstellen, verwalten und warten.
Hauptbildschirm
Die intuitive und gut entworfene Benutzeroberfläche vereinfacht Ihre Datenbankverwaltung und -entwicklung.
Datenbearbeitung für RDBMS
Eingabe, Bearbeitung, Löschung oder Kopieren/Einfügen eines Dateneintrags in unserem tabellenblattähnlichen Dateneditor.
Datenbearbeitung für MongoDB
Einfügen, Bearbeiten oder Löschen von Daten mit unseren verschiedenen Dateneditoren.
Modellierung
Visualisierung und Bearbeitung Ihrer Datenbanken durch Nutzung eines ausgefeilten Datenbankgestaltungs- und -modellierungswerkzeuges.
Diagramme
Verwandeln Sie Ihre Datenbankdaten in visuelle Darstellungen, um anhand von Diagrammen und Grafiken klare Einblicke in die Daten zu erhalten.
Datensynchronisierung
Vergleichen und synchronisieren Sie Daten zwischen Datenbanken/Schemata in einem detaillierten, analytischen Prozess.
Struktursynchronisation
Liefern Sie ein umfassendes Bild der Datenbankunterschiede ab und erstellen Sie Skripte zur Aktualisierung der Zieldatenbank.
Schema-Analyse für MongoDB
Visualisieren Sie schnell Datenverteilungen, identifizieren Sie Ausreißer und überprüfen Sie Ihre Schemata.
Code-Vervollständigung
Erstellen Sie SQL-Anweisungen/Abfragen im SQL/Abfrage-Editor, indem Sie Vorschläge aus der Dropdown-Liste auswählen.
Code-Ausschnitt
Fügen Sie einen Ausschnitt in den SQL/Abfrage-Editor ein, um das Schreiben von SQL/Abfragen schneller und fehlerfrei zu machen.
Automation
Erstellen und planen Sie Stapelverarbeitungen für Ihre täglichen Aufgaben und erhalten Sie Benachrichtigungsemails bei Aufgabenerledigung.
Navicat Collaboration
Speichern Sie Ihre Dateien in der Cloud, um die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern zu starten.
Datenbearbeitung für Redis
Betrachten, bearbeiten, suchen und sortieren Sie Redis-Schlüssel und -Daten mit unserem tabellenkalkulationsähnlichen Datenansicht.
Hauptbildschirm
Die intuitive und gut entworfene Benutzeroberfläche vereinfacht Ihre Datenbankverwaltung und -entwicklung.
Datenbearbeitung für RDBMS
Eingabe, Bearbeitung, Löschung oder Kopieren/Einfügen eines Dateneintrags in unserem tabellenblattähnlichen Dateneditor.
Datenbearbeitung für MongoDB
Einfügen, Bearbeiten oder Löschen von Daten mit unseren verschiedenen Dateneditoren.
Modellierung
Visualisierung und Bearbeitung Ihrer Datenbanken durch Nutzung eines ausgefeilten Datenbankgestaltungs- und -modellierungswerkzeuges.
Diagramme
Verwandeln Sie Ihre Datenbankdaten in visuelle Darstellungen, um anhand von Diagrammen und Grafiken klare Einblicke in die Daten zu erhalten.
Datensynchronisierung
Vergleichen und synchronisieren Sie Daten zwischen Datenbanken/Schemata in einem detaillierten, analytischen Prozess.
Struktursynchronisation
Liefern Sie ein umfassendes Bild der Datenbankunterschiede ab und erstellen Sie Skripte zur Aktualisierung der Zieldatenbank.
Schema-Analyse für MongoDB
Visualisieren Sie schnell Datenverteilungen, identifizieren Sie Ausreißer und überprüfen Sie Ihre Schemata.
Code-Vervollständigung
Erstellen Sie SQL-Anweisungen/Abfragen im SQL/Abfrage-Editor, indem Sie Vorschläge aus der Dropdown-Liste auswählen.
Code-Ausschnitt
Fügen Sie einen Ausschnitt in den SQL/Abfrage-Editor ein, um das Schreiben von SQL/Abfragen schneller und fehlerfrei zu machen.
Automation
Erstellen und planen Sie Stapelverarbeitungen für Ihre täglichen Aufgaben und erhalten Sie Benachrichtigungsemails bei Aufgabenerledigung.
Navicat Collaboration
Speichern Sie Ihre Dateien in der Cloud, um die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern zu starten.
Datenbearbeitung für Redis
Betrachten, bearbeiten, suchen und sortieren Sie Redis-Schlüssel und -Daten mit unserem tabellenkalkulationsähnlichen Datenansicht.
Hauptbildschirm
Die intuitive und gut entworfene Benutzeroberfläche vereinfacht Ihre Datenbankverwaltung und -entwicklung.
Datenbearbeitung für RDBMS
Eingabe, Bearbeitung, Löschung oder Kopieren/Einfügen eines Dateneintrags in unserem tabellenblattähnlichen Dateneditor.
Datenbearbeitung für MongoDB
Einfügen, Bearbeiten oder Löschen von Daten mit unseren verschiedenen Dateneditoren.
Modellierung
Visualisierung und Bearbeitung Ihrer Datenbanken durch Nutzung eines ausgefeilten Datenbankgestaltungs- und -modellierungswerkzeuges.
Diagramme
Verwandeln Sie Ihre Datenbankdaten in visuelle Darstellungen, um anhand von Diagrammen und Grafiken klare Einblicke in die Daten zu erhalten.
Datensynchronisierung
Vergleichen und synchronisieren Sie Daten zwischen Datenbanken/Schemata in einem detaillierten, analytischen Prozess.
Struktursynchronisation
Liefern Sie ein umfassendes Bild der Datenbankunterschiede ab und erstellen Sie Skripte zur Aktualisierung der Zieldatenbank.
Schema-Analyse für MongoDB
Visualisieren Sie schnell Datenverteilungen, identifizieren Sie Ausreißer und überprüfen Sie Ihre Schemata.
Code-Vervollständigung
Erstellen Sie SQL-Anweisungen/Abfragen im SQL/Abfrage-Editor, indem Sie Vorschläge aus der Dropdown-Liste auswählen.
Code-Ausschnitt
Fügen Sie einen Ausschnitt in den SQL/Abfrage-Editor ein, um das Schreiben von SQL/Abfragen schneller und fehlerfrei zu machen.
Automation
Erstellen und planen Sie Stapelverarbeitungen für Ihre täglichen Aufgaben und erhalten Sie Benachrichtigungsemails bei Aufgabenerledigung.
Navicat Collaboration
Speichern Sie Ihre Dateien in der Cloud, um die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern zu starten.
Datenbearbeitung für Redis
Betrachten, bearbeiten, suchen und sortieren Sie Redis-Schlüssel und -Daten mit unserem tabellenkalkulationsähnlichen Datenansicht.
Features
Data Viewer
Mit unseren integrierten Editoren können Sie Datensätzen hinzufügen, ändern und löschen. Sie können Ihre Änderungen in der Baumansicht, JSON-Ansicht und klassischen tabellenkalkulationsartigen Rasteransicht vornehmen. Navicat gibt Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Daten effizient zu verwalten und einen reibungslosen Prozess sicherzustellen.
Objekt-Designer
Unser Objekt-Designer bietet Ihnen einen einfachen und schnellen Zugang zur Verwaltung von Datenbankobjekten. Navicat unterteilt das Schreiben von Abfragen in Registerkarten über eine praktische Benutzeroberfläche. So können Sie komplexe SQL-Abfragen mit größerer Sicherheit und Genauigkeit bei jedem Schritt schreiben.
SQL-Bearbeitung / Debugger
Der Visual SQL/Abfrage-Generator hilft Ihnen bei der Erstellung, Bearbeitung und Ausführung von SQL-Anweisungen und -abfragen, ohne dass Sie sich Gedanken über Syntax und ordentliche Verwendung der Befehle machen müssen. Schreiben Sie schnellen Code mit der Code-Vervollständigung und konfigurierbaren Code-Ausschnitten, indem Sie Schlüsselwortvorschläge erhalten und Repetition vom Coding ablösen. Lokalisieren und korrigieren Sie PL/SQL- und PL/PGSQL-Programmierfehler schnell durch Nutzung unserer Debugging-Komponenten, wie z.B. Haltepunktsetzung, Einzelschritten durch das Programm, Betrachtung und Bearbeitung variabler Werte und Untersuchung des Aufrufstapels.
Migration
Datentransfer, Datensynchronisation und Struktursynchronisation helfen Ihnen bei der einfacheren und schnelleren Migration Ihrer Daten für weniger Overhead. Liefern Sie detaillierte, Schritt-für-Schritt Leitfäden für den Datentransfer über zahlreiche DBMS hinweg ab. Vergleichen und synchronisieren Sie Datenbanken mit Daten- und Struktursynchronisation. Erzeugen und stellen Sie die Vergleiche in Sekunden bereit, und erhalten Sie den detaillierten Skript zur Spezifizierung der Änderungen, die Sie ausführen möchten.
Modell
Erzeugen, bearbeiten und verwalten Sie alle Datenbankobjekte durch Nutzung unseres professionellen Objektdesigners. Konvertieren Sie Ihre Datenbanken in grafische Repräsentationen durch Nutzung ausgefeilter Datenbankdesign- und -modellierungswerkzeuge, so dass Sie komplexe Datenbanken ohne Mühe modellieren, erschaffen und verstehen können.
Diagramme
Mit unserer Diagrammfunktion können Sie visuelle Darstellungen großer Datensätze erstellen und tiefere Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen. Durchsuchen und entdecken Sie Muster, Trends und Beziehungen zwischen Daten, und erstellen Sie effektive visuelle Ausgaben, um Ihre Ergebnisse im Dashboard zum Teilen mit Anderen zu veröffentlichen.
Import / Export
Benutzen Sie den Importassistenten, um Daten aus diversen Formaten oder aus ODBC nach eingerichteter Datenquellverbindung in eine Datenbank zu transferieren. Exportieren Sie Daten aus Tabellen/Sammlungen, Ansichten oder Abfrageresultaten in Formate wie Excel, Access, CSV und weitere.
Datengenerator
Bietet eine umfassende Reihe von Funktionen zur Generierung einer großen Anzahl von Qualitätsprüfungsdaten. Sie können schnell realistische Datensätze mit referenzieller Integrität auf der Grundlage von Geschäftsregeln und -einschränkungen erstellen.
Produktivitätssteigerung
Unsere leistungsstarke lokale Sicherungs-/Wiederherstellungslösung und intuitive grafische Benutzeroberfläche für MongoDump, Oracle Data Pump und SQL Server Backup Utility führt Sie durch den Sicherungsprozess und reduziert das Fehlerpotenzial. Legen Sie Automatisierungen für sich wiederholende Bereitstellungsprozesse fest, wie Datenbanksicherung, MapReduce-Job- und Skriptausführung, zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Tag. Ganz gleich wo Sie sich gerade befinden, Sie können stets Ihre Aufgaben erledigen.
Schema-Analyse
Entdecken und erkunden Sie Ihr MongoDB-Schema mit unserem integrierten Schema-Visualisierungswerkzeug. Analysieren Sie Ihre Dokumente und zeigen Sie umfangreiche Strukturen in Ihren Sammlungen an, damit Sie das Schema Ihrer Daten verstehen, Schemaanomalien finden und Ausreißer leicht untersuchen können.
Collaboration
Synchronisieren Sie Ihre Verbindungseinstellungen, Abfragen, Modelle, Code-Ausschnitt, Diagramm-Arbeitsbereiche und virtuellen Gruppeninformationen mit dem Cloud-Service, damit Sie in Echtzeit darauf zugreifen und sie jederzeit und überall mit Ihren Kollegen teilen können. Erfahren Sie mehr >
Sichere Verbindung
Stellen Sie sichere Verbindungen über SSH-Tunneling und SSL her, um sicherzustellen, dass jede Verbindung sicher, stabil und zuverlässig ist. Verschiedene Authentifizierungsmethoden von Datenbankservern wie PAM-Authentifizierung für MySQL und MariaDB, Kerberos und X.509-Authentifizierung für MongoDB und GSSAPI-Authentifizierung für PostgreSQL werden unterstützt. Navicat bietet weitere Authentifizierungsmechanismen und hochleistungsfähige Umgebungen, so dass Sie sich nie Sorgen bei Verbindungen über ein unsicheres Netzwerk machen müssen.
Natives Design
Navicat ist speziell für eine bestimmte Plattform entwickelt worden. Wir bieten Ihnen eine vertraute und optimierte Erfahrung, die sich für das von Ihnen verwendete System natürlich anfühlt. Navicat bietet ein stabileres und angenehmeres Erlebnis für Ihre Datenbankverwaltung.
Dark Mode
Stellen Sie ein dunkles Theme ein, um Ihre Augen vor dem traditionell blendenden Weiß des Computers zu schützen. Das Verhalten von Seiten wird nicht beeinflusst, wenn der Dark Mode aktiv ist.
Plattformübergreifende Lizenzierung
Die plattformübergreifende Lizenzierung ist jetzt in Navicat verfügbar. Unabhängig davon, ob Sie unter Windows, macOS oder Linux arbeiten, können Sie einmalig eine Lizenz erwerben und eine Platform zur Aktivierung wählen, sowie später Ihre Lizenz übertragen.
Systemanforderungen |
||
![]() Windows Microsoft Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows 11, Server 2012, Server 2016, Server 2019 |
![]() macOS macOS 10.14 Mojave, macOS 10.15 Catalina, macOS 11 Big Sur, macOS 12 Monterey, macOS 13 Ventura |
![]() Linux Debian 9, Debian 10, Debian 11, Ubuntu 18.04, Ubuntu 20.04, Ubuntu 22.04, Fedora 33, Fedora 34, Fedora 35, Linux Mint 19, Linux Mint 20, Linux Mint 21, Deepin 20, KylinOS Desktop 10 |