Navicat for MongoDB wurde entwickelt, um die Datenbankverwaltung zu optimieren und die Benutzerinteraktion mit den NoSQL-Funktionen von MongoDB zu verbessern. Über eine reaktionsschnelle Benutzeroberfläche können Sie durch Sammlungen und Dokumente navigieren, Aggregations-Pipelines visuell erstellen und Datenoperationen durchführen. Die Integration von Datenmodellierungs- und Business-Intelligence-Werkzeugen bietet wichtige Einblicke in Datenbankstrukturen und -beziehungen und unterstützt so eine fundierte Entscheidungsfindung.
Features
Data Viewer
Betrachten, aktualisieren und löschen Sie Dokumente nahtlos in der Raster-, Baum- und JSON-Ansicht mit unseren integrierten Editoren. Mit der Unterstützung von MongoDB4 Transaktionen gibt Navicat Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um Ihre Daten effizient zu verwalten und einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.
Objekt-Designer
Verwalten Sie Datenbankobjekte über eine übersichtliche und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche. Zeigen Sie die Ergebnisse bei jedem Schritt in der Vorschau an und debuggen Sie die abgetasteten Daten, bevor Sie Ihre MapReduce-Aufträge ausführen. Speichern Sie Dateien in Ihren Datenbanken und rufen Sie sie ab, indem Sie unser gut durchdachtes GridFS-Formular verwenden, das parallele Upload- und Download-Prozesse ermöglicht.
Abfrage-Bearbeitung
Beschleunigen Sie Ihren Programmierprozess mit Code–vervollständigung und Code-Ausschnitt und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Interaktion zwischen Abfrage und Datenbank, indem Sie den Ausführungsplan visualisieren. Außerdem können Sie Abfragen mithilfe einer Reihe interaktiver Werkzeuge visuell erstellen, ohne sich um die Syntax und die richtige Verwendung von Befehlen kümmern zu müssen.
KI-Assistent
Stellen Sie Fragen, um sofortige Antworten zu erhalten, und verbessern Sie Ihre Abfragen, indem Sie Kontext zu Ihrer Datenbank oder Ihrem Schema angeben. Der KI-Assistent liefert relevante und genaue Informationen auf der Grundlage Ihrer Struktur. Zu den kompatiblen Modellen gehören ChatGPT, Deepseek, Google Gemini und Ollama.
Aggregations-Pipeline
Bauen Sie eine Aggregations-Pipeline Schritt für Schritt über eine übersichtliche und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche auf. Per Drag & Drop können Sie Stufen hinzufügen und neu anordnen, um den gewünschten Datenfluss zu erreichen. Mit dieser visuellen Schnittstelle können Sie den Datenfluss genau in jeder Stufe verfolgen. Sie bietet ein sofortiges Feedback und eine Vorschau der Ergebnisse in den verschiedenen Stufen der Pipeline.
Migration
Datentransfer, Datensynchronisierung und Struktursynchronisierung helfen Ihnen, Ihre Daten einfacher und schneller zu migrieren, und das bei geringerem Aufwand. Sie erhalten detaillierte, schrittweise Anleitungen für die Übertragung von Daten zwischen Datenbanken. Vergleichen und synchronisieren Sie zudem Daten und Strukturen zwischen Datenbanken. Richten Sie die Vergleiche in Sekundenschnelle ein, und erhalten Sie ein detailliertes Skript, das die auszuführenden Änderungen genau umreißt.
Modell
Konvertieren Sie Ihre Datenbanken in grafische Darstellungen und erstellen Sie mehrere Modelle in einem einzigen Arbeitsbereich, um verschiedene Modellobjekte mit relationalen, dimensionalen und “Data Vault 2.0”-Methoden zu veranschaulichen. Richten Sie Ihr Modelldesign an der tatsächlichen Datenbank aus, um die Integrität des Modells zu wahren und die Navigation und das Verständnis komplexer Systeme zu vereinfachen.
BI
Erstellen Sie visuelle Darstellungen von großen Datensätzen, um Muster, Trends und Beziehungen zwischen den Daten zu erkennen, und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse in einem Dashboard, um sie zu teilen. In einem Dashboard sind alle Diagramme, die mit derselben Datenquelle verknüpft sind, miteinander verbunden, so dass alle auf den Diagrammen durchgeführten Aktionen sofort aktualisiert werden und Ihre Auswahl widerspiegeln.
Import und Export
Importieren Sie Daten in eine Datenbank aus verschiedenen Formaten oder über eine ODBC-Verbindung, nachdem Sie eine Datenquellenverbindung eingerichtet haben. Nahtloser Export von Daten aus Tabellen, Sammlungen, Ansichten oder Abfrageergebnissen in gängige Formate wie Excel, Access, CSV und andere.
Datenwörterbuch
Erstellen Sie beeindruckende Dokumente für jedes Datenbankelement. Sie können aus einer Reihe von vorgefertigten Vorlagen wählen und diese nach Ihren Wünschen personalisieren. Richten Sie automatisierte Prozesse ein, um die Dokumente als PDFs zu exportieren und sie per E-Mail mit Beteiligten zu teilen.
Datengenerator
Bietet eine umfassende Reihe von Funktionen zur Generierung einer großen Anzahl von Qualitätsprüfungsdaten. Sie können schnell realistische Datensätze mit referenzieller Integrität auf der Grundlage von Geschäftsregeln und -einschränkungen erstellen.
Sicherung und Automatisierung
Sichern Sie Ihre Daten mit unserer benutzerfreundlichen GUI für das MongoDump Utility. Erstellen und planen Sie Batch-Jobs für Ihre täglichen Aufgaben, wie z. B. die Ausführung von MapReduce-Jobs, den Datenimport und -export, sowie die Übertragung von Daten, und lassen Sie sich bei Abschluss der Aufgaben per E-Mail benachrichtigen.
Schema-Analyse
Entdecken und untersuchen Sie Ihr Schema mit unserem integrierten Schema-Visualisierungstool. Analysieren Sie Ihre Dokumente und zeigen Sie die reichhaltigen Strukturen in Ihren Sammlungen an, damit Sie das Schema Ihrer Daten verstehen, Schemaanomalien finden und Ausreißer einfach untersuchen können.
Kollaboration
Synchronisieren Sie Ihre Verbindungseinstellungen, Abfragen, Aggregationspipelines, Snippets, Modellarbeitsbereichen, BI-Arbeitsbereichen und virtuellen Gruppeninformationen mit dem Cloud-Service, damit Sie jederzeit und überall in Echtzeit darauf zugreifen und diese mit Ihrem Team teilen können. Erfahren Sie mehr >
Sichere Verbindung
Sichern Sie Ihre Verbindungen mit SSH-Tunneling und SSL / TLS, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Unsere fortschrittliche Kerberos-Authentifizierungsmethode bietet einen mehrschichtigen Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Natives Design
Navicat ist speziell für eine bestimmte Plattform entwickelt worden. Wir bieten Ihnen eine vertraute und optimierte Erfahrung, die sich für das von Ihnen verwendete System natürlich anfühlt. Navicat bietet ein stabileres und angenehmeres Erlebnis für Ihre Datenbankverwaltung.
Dark Mode
Navicat ist speziell für eine bestimmte Plattform entwickelt worden. Wir bieten Ihnen eine vertraute und optimierte Erfahrung, die sich für das von Ihnen verwendete System natürlich anfühlt. Navicat bietet ein stabileres und angenehmeres Erlebnis für Ihre Datenbankverwaltung.
Plattformübergreifende Lizenzierung
Die plattformübergreifende Lizenzierung ist jetzt in Navicat verfügbar. Unabhängig davon, ob Sie unter Windows, macOS oder Linux arbeiten, können Sie einmalig eine Lizenz erwerben und eine Platform zur Aktivierung wählen, sowie später Ihre Lizenz übertragen.
Debian 10, Debian 11, Debian 12, Ubuntu 20.04, Ubuntu 22.04, Ubuntu 24.04, Fedora 38, Fedora 39, Fedora 40, Linux Mint 20, Linux Mint 21, Deepin 20, KylinOS Desktop 10
Debian 11, Debian 12, Ubuntu 22.04, Ubuntu 24.04, Fedora 38, Fedora 39, Fedora 40, Linux Mint 20, Linux Mint 21, KylinOS Desktop 10